
1. Symposium Interdisziplinäre Atmungstherapie
im RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 45 | 89081 Ulm
Ziel des Symposiums:
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit vor dem Hintergrund des Patientenwohls
- Herausstellen der klinischen/außerklinischen Relevanz atmungstherapeutischen Arbeitens im internationalen Vergleich
- Förderung evidenzbasierter Behandlungspfade
- Förderung und Unterstützung der Professionalisierung des Berufsbildes Atmungstherapeut
- einen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Angehörigen und Pflegenden beatmeter Patienten zu leisten
Schirmherrschaft
Prof. Dr. Albert Ludolph
Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik im RKU und Ordinarius für Neurologie der Universität Ulm
Vorsitzende des Symposiums
Dr. Martin Groß
Chefarzt der Klinik für Neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation sowie des Interdisziplinären Palliativzentrums am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg
Vorsitzende
Helene Maucher M. Sc., Dipl. Pflegewirtin
Pflegedirektorin am RKU
Universitäts- und
Rehabilitationskliniken Ulm
Veranstalter des 1. Symposiums:



